Zum Inhalt springen
5 % Willkommensrabatt – Newsletter abonnieren & sparen
5 % Willkommensrabatt – Newsletter abonnieren & sparen
Warenkorb
Getrocknete Ashwagandha-Wurzel und Ashwagandha-Pulver in Schale – traditionelle Adaptogenpflanze für Stressresistenz, Fokus und Energie

KSM-66 Ashwagandha: Wirkung, Dosierung und Anwendung erklärt

Stell dir vor, eine einzige Pflanze beschäftigt seit über 5000 Jahren Wissenschaftler weltweit. Was in den ayurvedischen Schriften dokumentiert ist, ist heute Gegenstand moderner Forschung: Ashwagandha.Diese traditionelle Wurzel hat in wissenschaftlichen Untersuchungen interessante Eigenschaften gezeigt. Das Ergebnis ist Ashwagandha KSM-66, ein patentierter Extrakt, der in über 24 klinischen Studien untersucht wurde.

In diesem Artikel erfährst du mehr über:

  1. Was ist Ashwagandha KSM-66?
  2. Warum ist KSM-66 so besonders?
  3. Wie wird Ashwagandha KSM-66 hergestellt?
  4. Was zeigen wissenschaftliche Studien?
  5. Ashwagandha KSM-66 Kapseln: Eine moderne Art der Ergänzung
  6. Dosierung und Anwendung
  7. Fazit
  8. Häufig gestellte Fragen
  9. Wissenschaftliche Quellen

1. Was ist Ashwagandha KSM-66?

Ashwagandha KSM-66 ist ein innovativer Rohstoff, der aus der Wurzel der Pflanze Withania somnifera gewonnen wird. Diese natürliche Quelle enthält eine einzigartige Kombination aus Withanoliden und bioaktiven Pflanzenverbindungen. Aufgrund dieser Zusammensetzung wird KSM-66 zunehmend in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Die Pflanze stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Indiens und wurde bereits vor über 5000 Jahren in den traditionellen Texten des Ayurveda erwähnt (2). Der Name "Ashwagandha" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Geruch des Pferdes", eine Bezeichnung, die sich auf den charakteristischen, erdigen Duft der Wurzel bezieht.

In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha als "Rasayana" klassifiziert, eine Kategorie von Heilpflanzen, die für ihre Eigenschaften bekannt sind (2). Ashwagandha enthält über 35 verschiedene chemische Verbindungen, wobei die Withanolide als die wichtigsten bioaktiven Substanzen gelten (3).

2. Warum ist KSM-66 so besonders?

Im Vergleich zu herkömmlichen Ashwagandha-Extrakten bietet Ashwagandha KSM-66 einige entscheidende Vorteile, denn es ist ein ganzheitlicher Wurzelextrakt der traditionellen Pflanze Withania somnifera und wird ausschließlich aus Wurzelextrakt gewonnen, die die höchste Konzentration an Wirkstoffen enthält (4).

Dabei wird auf eine standardisierte Qualität geachtet, das bedeutet dass es auf 5% Withanolide standardisiert ist für gleichbleibende Wirkstoffkonzentration (1). Die chemikalienfreie Extraktion basiert auf den Prinzipien der "grünen Chemie" ohne chemische Lösungsmittel (5).

3. Wie wird Ashwagandha KSM-66 hergestellt?

Der Herstellungsprozess von KSM-66 ist technologisch entwickelt und basiert auf schonenden Extraktionsmethoden, um die bioaktiven Bestandteile zu erhalten (5). Zunächst werden nur Ashwagandha-Wurzeln ausgewählt, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen (4). Anschließend erfolgt eine chemikalienfreie Extraktion, bei der moderne Verfahren nur Wasser und natürliche Substanzen nutzen (5). Im letzten Schritt wird das Endprodukt auf 5% Withanolide standardisiert und auf Reinheit getestet, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten (1).

4. Was zeigen wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Ashwagandha KSM-66?

Die Eigenschaften von Ashwagandha KSM-66 wurden in zahlreichen klinischen Studien untersucht (6). Als natürliches Adaptogen zeigt es in wissenschaftlichen Untersuchungen verschiedene interessante Effekte (7).

Studien zu Stress
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie von Chandrasekhar et al. (2012) mit 64 Teilnehmern untersuchte die Auswirkungen von Ashwagandha auf Stress. Die Teilnehmer erhielten 500mg KSM-66 täglich über 60 Tage. Die Studie zeigte eine Reduktion der Cortisolwerte um 27,9% im Vergleich zur Placebo-Gruppe (8).

Ashwagandha KSM-99 Stress

Eine weitere Studie von Salve et al. (2019) mit 58 Teilnehmern bestätigte diese Ergebnisse und zeigte Verbesserungen in standardisierten Stress-Bewertungsskalen (9).

Studien zu Schlafqualität
Langade et al. (2019) führten eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie mit 60 Teilnehmern durch, die unter Schlafproblemen litten. Die Hälfte der Probanden erhielt 500mg KSM-66 täglich über 10 Wochen. Die Studie zeigte eine Reduzierung der Einschlafzeit um 29% (10).

Deshpande et al. (2020) bestätigten diese Ergebnisse in einer Studie mit 150 gesunden Erwachsenen und dokumentierten verbesserte Schlafqualität (11).

Studien zu körperlicher Leistung
Wankhede et al. (2015) untersuchten die Auswirkungen von Ashwagandha auf Muskelkraft und -masse. In dieser randomisierten kontrollierten Studie erhielten 57 untrainierte Männer entweder 500mg KSM-66 täglich oder ein Placebo über 8 Wochen, kombiniert mit Krafttraining. Die KSM-66-Gruppe zeigte Zuwächse in Muskelmasse (+1,4 kg vs. +0,44 kg) (12).

Weitere Studien von Ahmad et al. (2010) und Gopal et al. (2021) untersuchten geschlechtsspezifische Effekte bei Männern und Frauen (13, 14).

5. Warum Ashwagandha KSM-66 Kapseln als Darreichungsform?

Ashwagandha KSM-66 Kapseln bieten mehrere praktische Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen. Die Kapselform ermöglicht eine bequeme Einnahme ohne das aufwändige Mischen oder Auflösen von Pulvern. Besonders vorteilhaft ist die exakte Dosierung, da jede Kapsel präzise 500mg KSM-66 Extrakt mit 25mg Withanoliden enthält.

Ashwagandha KSM-99 Kapsel

Moderne Formulierungen kombinieren den Ashwagandha-Extrakt oft mit ergänzenden Mineralstoffen wie Magnesium-Bisglycinat und Zink-Bisglycinat. Diese Kombination ist durchaus sinnvoll, da Zink zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt und Magnesium verschiedene Körperfunktionen unterstützt (16).

Pflanzliche Kapselhüllen aus Hydroxypropylmethylcellulose sorgen für eine gute Verträglichkeit und machen das Supplement auch für Veganer geeignet. Eine Packungsgröße von 180 Kapseln entspricht einer praktischen 3-monatigen Anwendung bei der empfohlenen Tagesdosis, was der Dauer der längsten Sicherheitsstudien entspricht.

Die Bioverfügbarkeit wird durch die Kapselform nicht beeinträchtigt, während gleichzeitig der charakteristische erdige Geschmack der Ashwagandha-Wurzel vermieden wird.

6. Ashwagandha KSM-66 Dosierung und Anwendung

Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass 500mg KSM-66 täglich die optimale Dosierung darstellt (8, 9, 10). Eine tägliche Kapsel mit dieser Menge entspricht genau den in der Forschung verwendeten Mengen.

Empfohlene Einnahme: Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Forschung legt nahe, dass eine Morgeneinnahme besonders geeignet ist. Für eine bessere Verträglichkeit kann die Einnahme aber auch zu den Mahlzeiten erfolgen.

Erste Veränderungen können bereits nach 1-2 Wochen beobachtet werden, während sich die vollständigen Effekte meist nach 4-6 Wochen zeigen. Für optimale Ergebnisse wird eine kontinuierliche Einnahme über 3-6 Monate empfohlen, was den längsten Sicherheitsstudien entspricht (15).

7. Fazit

Ashwagandha KSM-66 ist eine interessante Innovation im Bereich der Adaptogene (7). Die Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Wissenschaft macht es zu einer wertvollen Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln (2). Verbraucher, die eine wissenschaftlich untersuchte Alternative zu herkömmlichen Ashwagandha-Produkten suchen, sollten diesen innovativen Extrakt in Betracht ziehen.

Die umfangreiche Forschung mit über 24 klinischen Studien (6) und der chemikalienfreie Herstellungsprozess (5) machen KSM-66 zu einem gut dokumentierten Rohstoff für moderne Nahrungsergänzungsmittel. Dabei sollte eine ausgewogene Ernährung jedoch immer im Vordergrund stehen.

8. Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis Ashwagandha KSM-66 wirkt?
Basierend auf den klinischen Studien können erste Effekte bereits nach 1-2 Wochen beobachtet werden, die Studienergebnisse zeigten sich jedoch meist nach 4-6 Wochen regelmäßiger Einnahme.

Welche Dosierung ist optimal?
Die meisten klinischen Studien verwendeten 500mg KSM-66 täglich. Eine tägliche Kapsel mit 500mg entspricht diesem evidenzbasierten Bereich.

Wann ist der beste Einnahmezeitpunkt?
Die meisten Studien verwendeten eine Morgeneinnahme. Die Einnahme zu den Mahlzeiten kann die Verträglichkeit verbessern.

Ist Ashwagandha KSM-66 für Veganer geeignet?
Ja, hochwertige Produkte verwenden pflanzliche Kapselhüllen aus Hydroxypropylmethylcellulose und sind vollständig vegan.

Wie lange sollte ich Ashwagandha KSM-66 einnehmen?
Die längsten Sicherheitsstudien liefen über 6 Monate kontinuierlicher Einnahme (15). Eine kontinuierliche Einnahme über 3-6 Monate entspricht den durchgeführten Studien.

Was ist in den Kapseln enthalten?
Eine hochwertige Kapsel enthält 500mg KSM-66 Ashwagandha-Wurzelextrakt (5% Withanolide), Magnesium-Bisglycinat, Zink-Bisglycinat und eine pflanzliche Kapselhülle.

9. Wissenschaftliche Quellen

(1) Raut, A.A., et al. (2012). Exploratory study to evaluate tolerability, safety, and activity of Ashwagandha (Withania somnifera) in healthy volunteers. Journal of Ayurveda and Integrative Medicine, 3(3), 111-114.
(2) Singh, N., et al. (2011). An overview on ashwagandha: a Rasayana (rejuvenator) of Ayurveda. African Journal of Traditional, Complementary and Alternative Medicines, 8(5S), 208-213.
(3) Mishra, L.C., et al. (2000). Scientific basis for the therapeutic use of Withania somnifera (ashwagandha): a review. Alternative Medicine Review, 5(4), 334-346.
(4) Ixoreal Biomed Inc. (2021). Clinical Studies on KSM-66 Ashwagandha. Research Documentation.
(5) Kurapati, K.R., et al. (2012). Ashwagandha (Withania somnifera) reverses β-amyloid1-42 induced toxicity in human neuronal cells. Plus One, 7(2), e31894.
(6) Pratte, M.A., et al. (2014). An alternative treatment for anxiety: a systematic review of human trial results reported for the Ayurvedic herb ashwagandha (Withania somnifera). Journal of Alternative and Complementary Medicine, 20(12), 901-908.
(7) Panossian, A., & Wikman, G. (2010). Effects of adaptogens on the central nervous system and the molecular mechanisms associated with their stress-protective activity. Pharmaceuticals, 3(1), 188-224.
(8) Chandrasekhar, K., et al. (2012). A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults. Indian Journal of Medical Research, 136(6), 94-99.
(9) Salve, J., et al. (2019). Adaptogenic and anxiolytic effects of ashwagandha root extract in healthy adults: a double-blind, randomized, placebo-controlled clinical study. Cureus, 11(12), e6466.
(10) Langade, D., et al. (2019). Efficacy and safety of ashwagandha (Withania somnifera) root extract in insomnia and anxiety: a double-blind, randomized, placebo-controlled study. Cureus, 11(9), e5797.
(11) Deshpande, A., et al. (2020). A randomized, double-blind, placebo controlled study to evaluate the effects of ashwagandha (Withania somnifera) extract on sleep quality in healthy adults. Sleep Medicine, 72, 28-36.
(12) Wankhede, S., et al. (2015). Examining the effect of Withania somnifera supplementation on muscle strength and mass: a randomized controlled trial. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 12, 43.
(13) Ahmad, M.K., et al. (2010). Withania somnifera improves semen quality by regulating reproductive hormone levels and oxidative stress in seminal plasma of infertile males. Fertility and Sterility, 94(3), 989-996.
(14) Gopal, S., et al. (2021). Effect of an ashwagandha (Withania somnifera) root extract on climacteric symptoms in women during perimenopause: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. Journal of Obstetrics and Gynaecology Research, 47(12), 4414-4425.
(15) Raut, A., et al. (2012). Exploratory study to evaluate tolerability, safety, and activity of Ashwagandha (Withania somnifera) in healthy volunteers. Journal of Ayurveda and Integrative Medicine, 3(3), 111-114.
(16) Choudhary, D., et al. (2017). Efficacy and safety of ashwagandha (Withania somnifera (L.) Dunal) root extract in improving memory and cognitive functions. Journal of Dietary Supplements, 14(6), 599-612.

Produkt Übersicht

Vegetarische Kollagen-Gummies mit Ovoderm von We Are Naturals – Nahrungsergänzung in Braunglas mit zwei roten Gummies, Waldbeergeschmack

Typ: Haut- & Gelenkstoffe

Vegetarische Kollagen-Gummies mit Ovoderm® (Eihauthydrolysat)

Regulärer Preis €26,90
Verkaufspreis €26,90 Regulärer Preis
NAD+ Kapseln von We Are Naturals mit 60 veganen Kapseln – Nahrungsergänzung mit Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid zur Zellenergie-Unterstützung

Typ: Anti-Aging- und Zellenergie

NAD + (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid)

Regulärer Preis €38,90
Verkaufspreis €38,90 Regulärer Preis
We Are Naturals Fischöl-Kapseln mit Omega 3, Vitamin D3 und K2 – Nahrungsergänzung in brauner Glasdose mit 240 Kapseln

Typ: Fischöl

Fischöl-Kapseln mit Omega 3, Vitamin D3 + Vitamin K2

Regulärer Preis €29,90
Verkaufspreis €29,90 Regulärer Preis
We Are Naturals OPC aus Traubenkernextrakt mit Resveratrol – veganes Nahrungsergänzungsmittel in Braunglas mit zwei weißen Kapseln

Typ: Antioxidantien

OPC & Trans-Resveratrol aus Traubenkern-Extrakt

Regulärer Preis €29,90
Verkaufspreis €29,90 Regulärer Preis